Kampfkunst
mit System
Das brasilianische Jiu Jitsu (BJJ) ist die südamerikanische
Variante des traditionellen Jiu Jitsu. Helio Gracie entwickelte
diese Kampfkunst vor über 70 Jahren in Rio De Janeiro.
Er erkannte, dass fast alle wirklichen Zweikämpfe im
Clinch oder am Boden enden und genau darauf ist das brasilianische
Jiu Jitsu spezialisiert.
Das
BJJ basiert nicht auf roher Kraft, sondern auf Technik und
Strategie, den Kenntnissen über die Schwachstellen der
menschlichen Anatomie, sowie einer ausgeklügelten Taktik.
Diese Faktoren, kombiniert mit realistischen Trainingsmethoden,
machen die Effizienz dieses Systems aus.
Aus diesem Grund ist es auch gerade für körperlich
schwächere Menschen bestens als Selbstverteidigung geeignet,
bietet aber auch als Wettkampfsport genügend Anreize
für sportlich aktivere Menschen.
In
Fachkreisen gilt das BJJ als eine der effektivsten Kampfkünste
unserer Zeit.
Dies wurde bei offenen Wettkämpfen auf der ganzen Welt
immer wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. |